Kamin­ofenbau

Kaminöfen, Pelletöfen, Kachelöfen und Hybridsysteme zur Wärmeerzeugung und Warmwasserbereitung.

Fachgerechter Kaminofenbau im Großraum Miesbach, Bad Tölz, München und Rosenheim

Seit über 20 Jahren Erfahrung kümmern wir uns um die fachgerechte Planung, Montage und Wartung aller Arten von Kaminöfen, Pelletöfen und Kachelöfen. Dabei legen wir Wert darauf, modernste Technologien zu nutzen und gleichzeitig eine Qualität zu gewährleisten, die stets den spezifischen Anforderungen gerecht wird.

Unsere zahlreichen zufriedenen Kunden im Großraum Miesbach, Bad Tölz, Rosenheim und München sowie Partnerschaften mit erfahrenen Architekten und Experten aus dem Brandschutz und Denkmalschutz spiegeln unser hohes Engagement für hervorragende Leistungen wider.

  • Kaminöfen
  • Pelletöfen
  • Kachelöfen
  • Holzöfen
  • Holzheizungen
  • Holzherde
  • Hybridsysteme
  • Edelstahlschornsteine
  • Wartung & Prüfung
Moderner Kaminofen von Jotul

Kaminöfen zum Kochen und Backen Tradition trifft auf modernes Design

Entdecken Sie das faszinierende Reich der multifunktionalen Kaminöfen, wo die Wärme eine gemütliche Atmosphäre schafft und die kulinarische Kreativität anregt. Gerne stellen wir Ihnen eine Auswahl an hochwertigen Öfen zum Kochen und Backen vor, die Ihre Kochkünste verbessern und gleichzeitig eine zuverlässige Wärme liefern.

Diese anpassungsfähigen Kaminöfen vereinen klassische Handwerkskunst mit moderner Technologie und sorgen für ein außergewöhnliches Kocherlebnis, das Ihre kulinarischen Fähigkeiten steigert.

Moderner Hybridofen zum Heizen, Kochen und Backen von Rizzoli

Pelletöfen mit automatischer Zündung Höhere Effizienz – Weniger Schadstoffe

Holzpelletöfen sind ein effizienter Ersatz für traditionelle Scheitholzbrenner. Sie verwenden gepresste Sägespäne in Form von Pellets, die im Vergleich zu Holzscheiten eine höhere Energieausbeute liefern und nur minimale Ascherückstände hinterlassen. Außerdem stoßen diese Öfen weniger Schadstoffe aus als ihre mit Holzscheiten befeuerten Pendants und bieten den Komfort einer automatischen Zündung.

Moderner Pelletofen von Piazzetta mit Ofensteuerung über App und WLAN

Kachelöfen mit Stil & Komfort Wärme mit hoher Behaglichkeit

Ein moderner Kachelofen verschönert Ihr Zuhause und spendet über  besonders lange Zeit Wärme und Komfort. Unsere Öfen sind in Materialien wie natürlichem Speckstein, modernem Stahl oder Keramik erhältlich und verwandeln jeden Raum in einen beeindruckenden Blickfang.

Unsere Öfen sind mit moderner Speichertechnologie ausgestattet. Der beruhigende Klang des knisternden Feuers und der Schein der Flammen sorgen für eine einzigartige Atmosphäre, die Ihnen nur ein moderner Kachelofen bieten kann.

Moderner Kachelofen mit Specksteinen von Cerampiu

Hybridofen / Hybridheizung So individuell wie Ihr Leben

Ein Hybridofen bzw. eine Hybridheizung integriert erneuerbare Energiequellen mit konventionellen Brennstoffen, um die Vorteile zu maximieren und gleichzeitig die Nachteile zu reduzieren. Hybridöfen bzw. Hybridheizungen schalten auf intelligente Weise je nach Bedarf und äußeren Wetterbedingungen zwischen verschiedenen Energiearten um und werden im Zuge einer Energieberatung und Sanierung vom Staat gefördert.

Hierbei werden verschiedene Heizmethoden wie Pelletöfen, Scheitholzkessel und Luft-Wasser-Wärmepumpen eingesetzt, um einen effizienten und umweltfreundlichen Betrieb zu gewährleisten. Die intelligente Steuerung des Systems optimiert den Brennstoffeinsatz, was zu niedrigeren Heizkosten und geringeren CO₂-Emissionen führt.

Ein Hybridofen bzw. eine Hybridheizung ist eine nachhaltige Alternative, die individuell auf Ihre Heizbedürfnisse abgestimmt werden kann.

Moderner Kaminofen von Rizzoli als Hybridsystem zum Heizen und Kochen

Kaminöfen sind KfW förderfähig

Lange Zeit herrschte Ungewissheit darüber, ob die Initiative „Klima­freund­licher Neu­bau“ mit dem aktuali­sierten Gebäude­ener­gie­gesetz (GEG), das am 1. Januar 2024 in Kraft trat, vereinbar sein würde. Denn im Vergleich zum GEG, welches Bio­masse­heizungen wie z.B. holz­betriebene Kamin­öfen als erneuer­bare Energie ein­stuft, führten Holz­feuer­stätten bei der KfW Förder­ung zum Förder­aus­schluss.

Diesem Widerspruch wurde ein Ende gesetzt und es gilt:

Kaminöfen sind KfW förderfähig

Sie möchten Ihre Heizkosten senken?

Fordern Sie eine kostenfreie Beratung bei uns an

Zu allen genannten Heizsystemen beraten wir Sie ausführlich und kalkulieren die für Sie am besten geeignete Heizlösung.

Was Sie bei Ihrer Entscheidung für einen Kaminofen, Pelletofen oder Kachelofen auf jeden Fall berücksichtigen sollten

Multifuoco® ist eine patentierte Technologie, die von der Firma Piazzetta entwickelt und vom Institut für Technische Physik der Universität Padua validiert wurde. Dieses innovative System verteilt die Wärme vom Boden bis zur Decke und verstärkt die natürliche Konvektion, um den gesamten Raum gleichmäßig zu erwärmen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden bietet das Multifuoco® System eine hervorragende Leistung, ermöglicht Ihnen jederzeit eine gleichmäßige Raumtemperatur und hält darüber hinaus Ihre Füße immer kuschelig warm.

Erleben Sie den Unterschied mit dem Multifuoco® System von Piazzetta: Jetzt Termin vereinbaren

Sie träumen von einem knisternden Feuer in Ihrem Ess- oder Wohnzimmer, fragen sich jedoch, wie es um die Feinstaubemissionen ihres zukünftigen Kaminofens bestellt ist und ob aktuelle Modelle zur Schadstoffreduktion mit einem Feinstaubfilter ausgestattet sind?

Seien Sie unbesorgt: Alle von uns angebotenen Öfen halten die gesetzlich vorgeschriebenen Werte der BImSchV2 im Bereich der Feinstaubemission ein, so dass es nicht erforderlich ist, einen Feinstaubfilter nachzurüsten.

Wir beraten Sie zum Thema „Kaminöfen mit Feinstaubfilter“ gerne ausführlich: Jetzt Termin vereinbaren

Entdecken Sie die ideale Mischung aus Komfort und Effizienz mit einem wasserführenden Kaminofen. Dieser fortschrittliche Kaminofen wärmt nicht nur Ihren Wohnbereich, sondern erhitzt auch das Wasser für Ihr gesamtes Haus, was ihn zu einer besonders umweltfreundlichen Wahl macht.

Ziehen Sie in Erwägung, ein holzbefeuertes Modell mit einer selbstreinigenden Glasscheibe zu wählen, um einen ungehinderten Blick auf die Flammen zu haben oder ein Modell mit Speckstein, welches durch seine Unabhängigkeit von der Umgebungsluft und einzigartige Designmerkmale überzeugt.

Übrigens: Wasserführende Öfen und Hybridheizungssysteme werden staatlich gefördert. Wir beraten Sie gerne ausführlich: Jetzt Termin vereinbaren

Im Gegensatz zu den elektrischen Modellen wird der Brennstoff bei den Pelletöfen ohne Strom manuell zugeführt. Der Benutzer füllt den Pellettank über einen Trichter, der etwa 24 Stunden lang reicht. Der Brennstoff wird mit Hilfe eines ECO-Antriebssystems, das mechanisch wie eine Aufziehuhr funktioniert, in die Brennkammer befördert. Die Zündung erfolgt ebenfalls manuell, und der Benutzer kann die Verbrennungsintensität mit einem Drehschalter mit drei Einstellungen steuern; es gibt eine Option, um die Zufuhr sofort zu stoppen.

Nach dem Anzünden erzeugen diese Öfen zwei Arten von Heizungswärme: Strahlungswärme von der Oberfläche und Konvektionswärme von der erwärmten Luft. Die Strahlungswärme entsteht durch den Korpus und die Sichtscheibe des Ofens und sorgt für sofortige Wärme, während die Konvektionswärme kältere Luft am Boden ansaugt, sie auf ihrem Weg über den Ofenkörper erwärmt und dann wärmere Luft in den Raum darüber abgibt.

Mit einer Leistung von fünf bis acht kW sind diese Öfen auch für größere Räume geeignet. Viele Designs sind traditionellen Holzöfen nachempfunden und verleihen jeder Umgebung sowohl Funktionalität als auch Ästhetik.

Wir beraten Sie zum Thema „Pelletofen ohne Strom“ gerne ausführlich: Jetzt Termin vereinbaren

Moderne Kachelöfen sind ein zeitloses Symbol für Wärme und Komfort und dienen seit Jahrhunderten als effektive natürliche Wärmequelle. Diese Öfen passen sich gut an das moderne Leben an, da sie vielseitige Design- und Technologieoptionen bieten.

Ein Warmluftkachelofen funktioniert, indem er kalte Luft aus dem Raum durch eine Öffnung am Boden ansaugt, die dann entlang des Heizelements strömt, bevor sie durch Gitter und Kanäle entweichen kann. Dieses System lässt nicht nur warme Luft zirkulieren, sondern strahlt auch sanfte Wärme über die Kacheloberfläche ab, so dass die Wärme über einen längeren Zeitraum gehalten wird.

Im Gegensatz dazu vereint ein Kombikachelofen die Eigenschaften von Grund- und Warmluftmodellen und liefert schnelle Wärme bei effektiver Energiespeicherung. Er nutzt sowohl Raumluftkanäle als auch keramische Oberflächen, die die Wärme effizient an die Kacheln übertragen. Mit einem gusseisernen Heizeinsatz, der die Verbrennungsgase in gemauerte Speichersteine leitet, wie sie in Grundöfen zu finden sind, sorgt diese Konstruktion für eine schnelle Erwärmung bei gleichzeitig lang anhaltender Strahlungswärme.

Damit Sie die Glut Ihres Feuers noch besser genießen und die Wärme sofort wahrnehmen können, sollten Sie bei allen Kachelofenmodellen den Einbau größerer Glastüren in Betracht ziehen; sie verbessern die Sicht und tragen gleichzeitig zu einer effektiven Beheizung bei.

Wir beraten Sie zum Thema „Moderne Kachelöfen“ gerne ausführlich: Jetzt Termin vereinbaren

Hybride Heizsysteme kombinieren erneuerbare Energiequellen mit traditionellen Brennstoffen und maximieren so deren Vorteile bei gleichzeitiger Reduzierung der Nachteile. Diese Systeme schalten je nach Bedarf und Wetterbedingungen intelligent zwischen verschiedenen Energiequellen um und gewährleisten so eine hohe Effizienz und umweltfreundliche Leistung. Sie nutzen verschiedene Heizungsarten wie Pelletheizungen, Scheitholzkessel und Luft-Wasser-Wärmepumpen, um den Brennstoffeinsatz zu optimieren.

Dieses intelligente Steuerungssystem senkt nicht nur die Heizkosten, sondern auch die CO₂-Emissionen erheblich. Die Lösungen von Windhager sind in verschiedenen, auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenen Kombinationen erhältlich und bieten eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Heizmethoden.

Wir beraten Sie zum Thema „Hybridheizungen mit Holz“ gerne ausführlich: Jetzt Termin vereinbaren

Wenn Sie mehr als nur einen traditionellen Pelletofen suchen, sollten Sie Modelle mit integriertem WLAN in Betracht ziehen. Diese Öfen bieten sowohl klassische Heizfunktionen als auch eine digitale Steuerung über Ihr Smartphone. Mit dieser Technologie können Sie den Ofen aus der Ferne bedienen und sicherstellen, dass Ihr Haus bei Ihrer Ankunft warm ist, indem Sie ihn so programmieren, dass er sich einschaltet, wenn Sie weg sind. Diese Technologie passt den Heizbetrieb an Ihren Tagesablauf an und erhöht die Brennstoffeffizienz, indem sie sicherstellt, dass der Ofen nur bei Bedarf betrieben wird.

Bei Pelletöfen mit App-Steuerung können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen. Sie können bestimmte Heizzeiten über mehrere Tage programmieren oder eine bevorzugte Temperatur konstant beibehalten. Das System ermöglicht stündliche Anpassungen für unterschiedliche Wärmestufen, je nach Bedarf im Laufe des Tages. Darüber hinaus bietet das System eine Gebläsesteuerung für schnelle Wärme oder leisen Betrieb und ermöglicht Ihnen die Steuerung einzelner Gebläse in kanalisierbaren Modellen für effektive Heizlösungen für mehrere Räume.

Ebenso können Sie den Kundendienst direkt auf die Ofensteuerung zugreifen lassen, so dass dieser bei Störungen bereits aus der Ferne eine Diagnose stellen kann.

Wir beraten Sie zum Thema „Pelletofen mit App steuern“ gerne ausführlich: Jetzt Termin vereinbaren

Moderner Holzofen von Piazzetta

Heizen mit Holz. Die natürlichste Art zu Heizen

Der Umgang mit Nachhaltigkeit und Klimawandel ist für uns alle entscheidend. Die Verwendung von erneuerbaren Brennstoffen wie Holz spielt neben effizienten Heizsystemen eine wichtige Rolle bei der Minimierung von Emissionen.